
Herren 1
Extrarunde für den Klassenerhalt
Nachdem der TSV Gilching 2 kurzfristig von ihrem Aufstiegsrecht zurückgetreten waren, fand sich plötzlich die Mindelheimer Herren 1 in den Relegationsspielen gegen den TSV Memmingen um den Verbleib in der Bezirksliga wieder – obwohl man sich schon in der Sommerpause wähnte. Die verbleibenden Wochen bis zum Doppelspielwochenende wurden mit intensiven Trainings genutzt, so dass man sich gut vorbereitet für die beiden Derbys sah.
Relegation Teil 1 Der erste Teil der Derby-Relegation fand am Freitag in Memmingen statt. Die Mindelheimer Herren gingen zuversichtlich ins Spiel mit dem klaren Ziel sich eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel zu erarbeiten. Die Frundsbergstädter starteten gut ins Spiel. Defensiv stand man zu Beginn gut und fand im Angriff die klaren Abschlüsse, so dass man nach fünf Minuten mit 2:0 in Führung lag. Leider schlich sich danach mal wieder der bekannte Fehlerteufel im Angriffsspiel ein. Zu viele einfache Ballverluste und ausgelassene klare Chancen sorgten für einen 4:0-Lauf der Memminger. Mit der folgenden Auszeit konnte man den Lauf unterbrechen und es entwickelte sich daraufhin ein ausgeglichenes Spiel. Beide Seiten spielten weiterhin sehr fehleranfällig, so dass die Mindelheimer Herren nur mit einem 12:11-Führung in die Halbzeitpause gingen. In der Halbzeitansprache wurden dann die zu vielen einfachen Ballverluste bemängelt. Zu Beginn der zweiten Hälfte blieb es ausgeglichen, bevor die Mindelheimer Herren in ihre stärkste Phase starteten: innerhalb von sechs Minuten konnte man sich mit einem 6:0-Lauf absetzen und das Spiel auf die eigene Seite ziehen. (20:14 42 min). Zwar blieb man auch danach im Angriff weiter fehleranfällig und vergab einige Chancen, aber das Polster reichte, um den Gegner nich noch einmal herankommen zu lassen. Schlussendlich gewann die Mindelheimer Herren das Hinspiel mit 28:25.
Jousma, ZImmermann (beide Tor), Moser (6/3), Wurm (8/4), Radic I., Kühl (1), Gaum (4), Falter, Weikmann (1), Radic M. (1), Braun (1), Kinlock (3), Burtscher (3)
Relegation Teil 2 Auch in das Rückspiel am Sonntag vor heimischem Publikum ging man hochmotiviert und wollte sich nicht auf dem Ergebnis vom Hinspiel ausruhen. Ziel war erneut defensiv gut zu stehen, sicher im Angriff zu spielen und schnell umzuschalten. Mit der Umsetzung haperte es allerdings in der ersten Halbzeit. Während man defensiv gut stand und mit der Zeit immer stärker wurde, stellte man den Gegner zwar vor Probleme im Angriff, hatte aber auch selbst Probleme durch einen fehlerhaften Angriff. Es wurde zum einen nicht die nötige Tiefe gesucht und zum anderen zu viele Abschlüsse aus Halbchancen erzwungen, anstatt geduldig weiterzuspielen. So entwickelte sich wie im Hinspiel eine enge ausgeglichene erste Halbzeit, zu deren Ende sich die Frundbergstädter mit drei Toren absetzen konnten und mit einem 12:9 in Halbzeitpause gehen. In der Halbzeitansprache forderte Spielertrainer Marius Wurm, weiter so griffig in Angriff und Abwehr zu spielen, wie die letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit. Zusätzlich wollte man nun auch endlich die erste und zweite Welle erfolgreicher ins Spiel integrieren. Mit zwei schnellen Toren meldete sich der TSV Mindelheim zurück aus der Halbzeitpause. Die Abwehr blieb weiterhin agil und aggressiv und stelle die Gäste weiterhin vor Probleme. Trotzdem konnte man sich nicht weiter absetzen, da man einige klare Chancen im Angriff liegenließ. Das nutzten die Gäste aus Memmingen, um das Spiel bis zur 44. Minute offenzuhalten (18:16). Danach konnten sich die Mindelheimer Herren durch einen 4:0-Lauf bis zur 50. Minute endgültig entscheidend absetzen. Nachwuchsspieler Lukas Zimmermann konnte sich in dieser Phase mit einem gehaltenen Siebenmeter sowie weiteren schönen Paraden auszeichnen. Schlussendlich stand ein 27:20 Heimsieg auf der Anzeigetafel, wodurch die Mindelheimer Herren auch das zweite Spiel für sich entscheiden konnten und somit am Ende doch den Ligaverbleib feiern konnte.
Jousma, Zimmermann (beide Tor), Moser (5), Wurm (5/2), Hörmann (1), Kühl, Gaum (6), Falter (1), Görlt, Weikmann (1), Radic M. (3), Braun, Kinlock (2), Burtscher (3)
An dieser Stelle möchten sich die Herren 1 noch mal bei den Spieler der Herren 2 bedanken, die nicht nur bei den beiden Spielen ausgeholfen haben, sondern auch zahlreich zu den Trainingseinheiten vor den Relegationsspielen erschienen sind und uns auch dort unterstützt haben.
Nun heißt es dann aber wirklich Sommerpause und erholen vor der Bezirksliga-Saison 2025/26.
Kader
RA/LA: Markus Kinlock, Leon Görlt, Patrick Braun, Jakob Falter, Lagares Smith Junior
RR/RM/RL: Marius Wurm, Sebastian Förster, Ivan Radic, Matej Radic, Jonas Hörmann, Johannes Hörmann, Florian Gaum, Philipp Amenda
KM: Christian Kühl, Simon Twachtmann
TW: Lukas Zimmermann, Simon Jousma, Marcel Lieb, Phillip Spies
Aktuelle Liga - Bezirksliga Alpenvorland
Trainer: Marius Wurm
Trainingszeiten
- Mittwoch 19:45 - 22:00
- Freitag 19:45 - 22:00
Aktuelles

Chance knapp vergeben
Am vorletzten Spieltag der Saison ging es für die Mindelheimer Herren 1 in heimischer Halle gegen den SV Pullach. Obwohl die Gäste den Frundsbergstädtern einige

Herren 1 schlagen sich selbst in Dietmannsried
Am frühen Samstagabend traten die Mindelheimer Herren zum Auswärtsspiel bei der HSG Dietmannsried/Altusried 2 an. Trotz einiger Ausfälle und einem nicht optimal aufgestellten Kader, war

Das Triple ist komplett
Am Samstag war mit dem TV Immenstadt der direkte Tabellennachbar zu Gast in der Halle des Maristenkollegs. Diese Aufgabe war für die Mindelheimer Herren 1

Aufatmen in Mindelheim
Die Vorzeichen für dieses Heimspiel der Herren 1 Handballer waren nicht ganz eindeutig. Betrachtet man den Trend der Saison, wäre nicht allzu viel Optimismus angebracht

David gegen Goliath II – die Überraschung
Hätte man auf dieses Spiel wetten können, wäre die Sache ziemlich klar gewesen. Denn die Herren 1 Handballer des TSV Mindelheim hatten am Samstag mit

david gegen Goliath I
Im Sonntagsspiel trat der TSV Mindelheim auswärts beim TSV Partenkirchen an – ein Kapitel David gegen Goliath, in dem der Tabellenletzte gegen den Tabellenführer ranmusste.