Am vergangenen Samstag reisten die Damen des TSV Mindelheim zum Tabellenfünften TSV Pfronten. Nach der Niederlage gegen die SG Biessenhofen/Marktoberdorf wollten die Frundsbergstädterinnen beweisen, dass sie nicht ohne Grund an der Tabellenspitze stehen. Obwohl das Hinspiel deutlich gewonnen wurde, war allen klar, dass dieses Aufeinandertreffen kein Selbstläufer werden würde.
In den ersten 15 Minuten zeigten die TSV-Damen ihre Klasse und erspielten sich eine 7:3-Führung. Doch dann schlichen sich einige Fehler ein, die den Pfrontnerinnen einen 5:0-Lauf ermöglichten, sodass sie in der 25. Minute erstmals in Führung gingen (10:9). Die 5:1-Abwehr der Mindelheimerinnen stand an diesem Tag nicht kompakt genug, wodurch die Gastgeberinnen zu leichten Toren kamen. In den letzten Sekunden der ersten Halbzeit musste der TSV Mindelheim noch das 13:11 hinnehmen.
In der Kabine appellierte Trainer Jan Krausko an die Stärken jeder Einzelnen: „Ihr müsst in der Abwehr mehr kommunizieren und schnelle Beine haben!“, lautete seine klare Ansage.
Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball. Doch der Kampfgeist der Mindelheimerinnen war geweckt, und so erzielte Olivia Landherr in der 35. Minute den Ausgleich zum 14:14. Torhüterin Kathrin Weikmann brillierte mit starken Paraden und entschärfte mehrfach die Würfe der Gastgeberinnen. In den letzten fünf Minuten behielten die Frundsbergstädterinnen einen kühlen Kopf und hielten die Pfrontnerinnen auf Distanz (21:20/58. Minute). Bis zum Abpfiff verteidigten sie ihren Vorsprung souverän und fuhren mit einem knappen, aber verdienten Sieg nach Hause.
Es spielten: Weikmann, Kinberger (beide Tor); Moser (7), Möhrle (1/1), Breuninger (1), Landherr (1), Wegmann, Galster (2), Bary-Nagy (9/5), Deigendesch, Twachtmann.