Am Sonntag empfingen die Damen des TSV Mindelheim als Tabellenführer den Tabellenletzten, den TSV Oberstaufen. Auch wenn die Tabellensituation eindeutig war, mahnte Trainer Jan Krausko seine Spielerinnen, die Partie seriös und konsequent anzugehen.
Bereits in der ersten Minute eroberten die Mindelheimerinnen den Ball, den Regina Bari-Nagy durch einen Tempogegenstoß sicher zum ersten Tor verwandelte. In der 16. Minute, bei einem Spielstand von 6:1 für Mindelheim, nahm der TSV Oberstaufen eine Auszeit. Dank der diesmal sicher verwandelten Siebenmeter von Ramona Lahmer, Bernadette Moser und Christina Möhrle sowie einer erneut starken Abwehrleistung stand für die Gäste bis dahin nur ein Tor zu Buche.
In der Auszeit appellierte Trainer Krausko an sein Team, das Tempo weiter hochzuhalten, Druck auszuüben und den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Obwohl Oberstaufen kurzzeitig mit zwei Toren aufholen konnte, erhöhten die Frundsbergstädterinnen anschließend das Tempo und gingen mit einer klaren 16:5-Führung in die Halbzeitpause.
In der Kabine motivierten sich die Mindelheimerinnen erneut, das Spiel konzentrierter zu gestalten, die Schnelligkeit besser zu nutzen und aus einer stabilen Abwehr heraus den Gegner unter Druck zu setzen. Auch die einstudierten Spielzüge sollten konsequenter umgesetzt werden.
Die zweite Halbzeit begann mit einer Unterzahlsituation für Mindelheim, die von den Gästen prompt zum ersten Tor der zweiten Hälfte genutzt wurde. Dieses Tor blieb jedoch für sechs Minuten das einzige der Gäste in einer insgesamt defensiv dominanten zweiten Halbzeit, in der Mindelheim lediglich neun Gegentreffer zuließ.
Nach drei Toren in Folge für den TSV Oberstaufen in der 37. Minute reagierte Trainer Krausko mit einer Umstellung auf eine offensive Abwehr. Die Maßnahme zeigte Wirkung: Die Mindelheimerinnen erzielten zahlreiche Tore, nur selten unterbrochen von Aktionen der Gäste.
Alle Spielerinnen des TSV Mindelheim trugen zum deutlichen Erfolg bei. Die drei Torhüterinnen Kathrin Weikmann, Sandra Kinberger und Katja Lang überzeugten mit starken Paraden, die Abwehr stand sicher, und alle Feldspielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Am Ende stand ein verdienter 33:14-Sieg, der die starke Teamleistung der Mindelheimer Damen eindrucksvoll unterstreicht.
Es spielten: Weikmann, Kinberger, K. Lang (alle Tor); Moser (7/4), Möhrle (4/3), Nitsch (5), Breuninger (4), Lahmer (2/1), Spensberger (4/1), Wegmann (3), Bari-Nagy (1), Twachtmann (1)