Hätte man auf dieses Spiel wetten können, wäre die Sache ziemlich klar gewesen. Denn die Herren 1 Handballer des TSV Mindelheim hatten am Samstag mit der TuS Fürstenfeldbruck II den Tabellenführer zu Gast. Nachdem man zuletzt auch zwei Kellerduelle nicht für sich entscheiden konnte, standen die Vorzeichen für diesen Spieltag eher auf Schadensbegrenzung. Gute Trainingsvorbereitung und eine volle Bank mit guter Rückraumbesetzung ließen die Frundsbergstädter dennoch optimistisch in die Partie starten – hatte man das Hinspiel doch nur mit acht Spielern bestreiten müssen. Die Gäste legten gleich zu Beginn gut vor (4:7; 10.) und die Gastgeber scheiterten immer wieder am generischen Torhüter. Bis zur 20. Minute stabilisierte sich die Abwehrleistung des TSV und auch der Angriff wurde mit Torerfolgen belohnt. So gelang eine Minute vor der Halbzeit der Ausgleich (14:14) und durch einen Treffer von Marius Wurm ging es sogar mit einem Tor Führung in die Pause. Die zweite Halbzeit startete auf Augenhöhe. Eine doppelte Unterzahl in der 42. Minute hätte diese ausgeglichene Situation schnell zum Kippen bringen können. Doch der zu erwartende Einbruch blieb aus. Konzentration und kontinuierlicher Wechsel sorgten dafür, dass die Gastgeber diese Unterzahl sogar mit 2:0 für sich entscheiden und in den nächsten zehn Minuten auf eine Drei-Tore-Führung ausbauen konnten. Durch einige Ballverluste im Angriff ließ man die Gegner in der 50. Minute wieder bis zum Ausgleich herankommen. So ging es in eine hitzige und kräftezehrende Schlussphase mit einigen Verletzungsunterbrechungen. Keine der Mannschaften wollte sich das Heft aus der Hand nehmen lassen. Mindelheim profitierte hier von den guten Auswechselmöglichkeiten und bewies Nervenstärke. Durch eine starke Abwehrleistung und ein ruhiges Angriffsspiel konnte der TSV Mindelheim die Partie mit zwei Toren für sich entscheiden (32:20) – ein verdienter Erfolg und der Beweis dafür, dass doch noch was möglich ist in der Bezirksliga-Saison 2024/25.
Wurm (3/2), Amenda (3), Radic I. (7), Förster (1), Smith Junior (3), Zimmermann, Gaum (3), Görlt (2), Jousma, Sailer (1), Hörmann, Braun (1), Kinlock (1), Radic M. (7/1)