Nachdem man bereits das Hinspiel in Fürstenfeldbruck für sich entscheiden konnte, waren die Bezirksoberliga-Handballer des TSV Mindelheim am Samstagabend auch beim Rückspiel in eigener Halle siegreich. Mit 36:29 (15:10) gewann der TSV nach einer durchaus überzeugenden Leistung und verteidigte seinen fünften Tabellenrang. Neben den Langzeitverletzten fielen kurzfristig auch noch Michael Maier und Dominik Schneider verletzungsbedingt aus.
Stolze 19 Zähler umfasst das Punktekonto des TSV Mindelheim nach dem 17. Spieltag der aktuellen Bezirksoberliga-Saison – exakt so viele, wie nach der gesamten Vorjahressaison. Damals musste man als Aufsteiger lange Zeit zittern und konnte erst kurz vor Saisonende den sicheren Klassenerhalt feiern. Diese Saison scheint bei den Frundsbergstädtern alles anderst zu sein. Der Underdog des Vorjahres hat sich in der laufenden Saison zu einer festen Größe in der Bezirksoberliga entwickelt und rangiert noch immer auf einem hervorragenden fünften Tabellenplatz. Der souveräne 36:29-Heimsieg über den Viertplatzierten TuS Fürstenfeldbruck unterstrich diese Entwicklung nochmals. Die Gäste hatten von Beginn an große Mühe mit den Hausherren und hielten sich größtenteils durch starke Kreisanspiele im Spiel. Gestützt durch einen bärenstarken Oliver Klein im Mindelheimer Gehäuse und einigen zügig herausgespielten Gegenstößen erhöhte der TSV bis zur Halbzeitpause auf 15:10 (30.).
Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Obwohl der gegnerische Kreisläufer die TSV-Defensive noch immer vor große Probleme stellte, wurde die Führung konsequent ausgebaut. Durch einige Unachtsamkeiten im Torabschluß stellte der TuS bis zur 46. Spielminute den alten 5-Tore-Vorsprung jedoch wieder her. Wie schon so oft in dieser Saison machte sich in der Folge die große Ausgeglichenheit im TSV-Kader bemerkbar. Gerade Spieler wie Florian Gaum oder Maximilian Moser schraubten den Spielstand weiter in die Höhe. Bis zum Schlußpfiff ließen die Gastgeber nichts mehr anbrennen und gewannen absolut verdient mit 36:29. „Man hat heute wieder gesehen, dass wir nicht mehr von ein, zwei Spielern abhängig sind. Mittlerweile stellt sich das ganze Team der Verantwortung“, unterstrich Trainer Christian Schielle nach Abpfiff nochmals das ausgeglichene Mannschaftsgefüge des TSV.
Zum nächsten Saisonspiel gastieren die Frundsbergstädter am kommenden Sonntagabend beim Tabellenachten vom HC Gauting. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.
So spielte der TSV:
Vogt (Tor), Gebauer (Tor), Klein (Tor); Wurm (2/1), Dreher (2), Heimpel (12/3), Moser (4), Gaum F. (7), Weikmann (3), Hörmann (5), Gaum M. (1).
Strafen:
TSV MN 3x Gelb + 1x 2-Min.-Zeitstrafe
TuS Fürstenfeldbruck 3x Gelb + 2x 2-Min.-Zeitstrafe
Die weiteren Partien vom vergangenen Wochenende:
Samstag, 23.02.2013
17:15 Uhr männl. C Bezirksliga TSV MN – TV Waltenhofen 27:34
19:00 Uhr Herren I Bezirksoberliga TSV MN – TuS Fürstenfeldbruck III 36:29
Sonntag, 24.02.2013
13:00 Uhr männl. B Oberliga TSV MN – BHC Königsbrunn 09 32:23
14:30 Uhr Damen Bezirksliga TSV MN – TuS Fürstenfeldbruck 25:15
16:30 Uhr Herren II Bezirksklasse TSV MN II – TSV Partenkirchen 27:26