Trotz arg angespannter Personalsituation hielten sich die Bezirksoberliga-Handballer des TSV Mindelheim am gestrigen Sonntagabend beim Tabellenführer Weilheim überraschend lange Zeit im Spiel, verloren aber am Ende dennoch mit 24:30 (11:13). Neben den Langzeitverletzten musste der TSV auf vier weitere Akteure verzichten.
Um überhaupt Wechselalternativen aufbieten zu können, griff Trainer Christian Schielle vor der Partie auf zwei Spieler aus Mindelheims Reservemannschaft zurück. Michael Moser und Patrik Dumler kamen dadurch überraschend zu einem Einsatz im Bezirkoberliga-Team. Der Respekt vor dem Tabellenführer war zu Beginn wohl zu groß. Denn nach nur sieben gespielten Minuten lag der TSV bereits mit 1:5 in Rückstand. Trainer Schielle zog bereits früh die Handbremse und versuchte durch ein Team-Time-Out ein Debakel zu verhindern. Diese Maßnahme griff postwendend und die Frundsbergstädter gingen von nun an vor allem in der Defensive weitaus aggressiver zu Werke. Der Lohn für diese Mühen ließ nicht lange auf sich warten, da Mindelheim bereits in der 16. Spielminute zum mittlerweile verdienten 7:7-Ausgleich kam. Doch es kam noch besser. Trotz einer zweiminütigen Zeitstrafe stellten die Gäste beim 9:10 (23.) den Spielstand auf den Kopf. Mit einer absolut überraschenden 13:11-Führung (30.) für den TSV wechselten beide Teams die Seiten.
In der zweiten Spielhälfte nahmen dann jedoch die Gastgeber das Zepter mehr und mehr in die Hand. In der 43. Spielminute ging Weilheim dann erstmal wieder mit drei Treffern in Front (20:17). Das dezimierte Mindelheimer Team steckte aber weiterhin nicht auf und hielt sich aufopferungsvoll im Spiel. Aufgrund der fehlenden Wechselmöglichkeiten schwanden den Mindelheimern nun sichtlich die Kräfte. Durch drei Treffer in Serie machte Weilheim dann kurz vor Spielende alles klar und sicherte sich im Aufstiegskampf in die Landesliga zwei wichtige Zähler. Am Ende stand für den TSV eine standesgemäße 30:24-Niederlage zu Buche. „In Anbetracht der aktuellen Situation kann ich mit der Leistung meiner Mannschaft durchaus zufrieden sein“, resümierte Trainer Christian Schielle die Partie. Erfolgreichster Werfer in Mindelheimer Reihen war Linksaußen Hannes Hörmann mit neun Treffern.
Das nächste Saisonspiel bestreitet der TSV am kommenden Sonntagnachmittag in eigener Halle gegen das Tabellenschlußlicht vom TSV Biessenhofen. Anpfiff ist wie gewohnt um 16:30 Uhr.
So spielte der TSV:
Vogt (Tor), Klein (Tor); Dreher (2), Heimpel (3), Maier (2), Moser Maximilian (5/2), Gaum F. (3), Weikmann, Hörmann (9), Moser Michael, Dumler.
Strafen:
TSV MN 3x Gelb + 6x 2-Min.-Zeitstrafe + 1x Rot (47. /Weikmann)
TSV Weilheim 4x Gelb + 2x 2-Min.-Zeitstrafe
Die weiteren Partien vom vergangenen Wochenende:
Samstag, 26.01.2013
19:00 Uhr Damen Bezirksliga TSV MN – TV Bad Tölz 23:17
Sonntag, 27.01.2013
11:30 Uhr männl. D Bezirksliga TSV MN – TSV Marktoberdorf 21:19
13:00 Uhr männl. B Oberliga TV Lauingen – TSV MN 27:16
13:00 Uhr männl. C Bezirksliga TSV MN – SG Kempten/Kottern II 28:26
14:45 Uhr Herren II Bezirksklasse TSV Weilheim II – TSV MN II 36:27
16:30 Uhr Herren I Bezirksoberliga TSV Weilheim – TSV MN 30:24