Das Warten hat ein Ende. Am kommenden Sonntag startet der TSV Mindelheim mit all seinen Mannschaften in den Saisonspielbetrieb. Mit Spannung wird dabei der erste Auftritt der Damenmannschaft erwartet, die als letztjähriger Bezirksliga-Meister in die Bezirksoberliga aufgestiegen sind. Damit ist der TSV seit etlichen Jahren wieder mit beiden Seniorenteams in der höchsten Spielklasse des Bezirks Alpenvorland vertreten.
Herren
Die Vorbereitung der ersten Herrenmannschaft verlief durchwachsen. Wie bereits in der letztjährigen Rückrunde muss Trainer Christian Schielle noch immer auf seinen langzeitverletzten Spielmacher Jan Krausko verzichten. Zudem befindet sich Rechtsaußen Michael Maier noch auf einer mehrwöchigen Auslandsreise. Für etwas Entlastung im Kader sorgt hingegen Rückkehrer Stefan Weber, der in der Sommerpause vom TV Memmingen zu seinem Heimatverein zurückwechselte.
Die Vorbereitungsspiele offenbarten viel Licht und Schatten. Phasenweise zeigten die Frundsbergstädter jedoch bereits gute Ansätze. Positiv wirkte sich zudem die Zusammenarbeit mit Physiotherapeut Christian Halbig aus, der sich während der mehrwöchigen Vorbereitungsphase akribisch um die Fitness des Teams kümmerte.
Während man im vergangenen Jahr sein Saisonziel mit dem fünften Tabellenplatz deutlich übertraf, fallen die Erwartungen in dieser Saison etwas gedämpfter aus. „Im Gegensatz zum erfolgreichen letzten Jahr haben wir nun einige Spieler, die berufsbedingt nicht jede Trainingseinheit mitmachen können. Deshalb kann zum Saisonbeginn noch nicht alles wie geplant ablaufen“, tritt Trainer Christian Schielle auf die Euphoriebremse. Die vielen Unkonstanten im Mindelheimer Kader könnten jedoch zu einigen Einsätzen von Juniorenspielern führen. Nach zweijähriger Pause kann Schielle in dieser Spielzeit endlich wieder auf einen Unterbau im Nachwuchsbereich bauen. Außerdem konnte mit Thomas Burtscher ein erfahrener Trainer für die männliche A-Jugend gefunden werden.
Zur Saisoneröffnung trifft der TSV am kommenden Sonntag gegen den ambitionierten TSV Landsberg. Anpfiff in der Dreifachturnhalle am Maristenkolleg ist um 16:00 Uhr.
Damen
Als letztjähriger Bezirksliga-Meister schaffte die Damenmannschaft nach vierjähriger Abstinenz den Sprung in die Bezirksoberliga. Als Saisonziel gibt Spielertrainieren Stefanie Lewe eindeutig den Klassenerhalt an. Um dieses Unterfangen möglichst erfolgreich zu gestalten, konnte sich der TSV mit Andrea Deigendesch am Rückraum verstärken. Zudem wird Anja Sailer nach ihrer langwierigen Knieverletzung endlich wieder in den Kader zurückkehren können. „In Anbetracht des großen und qualitativ durchaus gut besetzten Kaders glauben wir fest an den Klassenerhalt“, zeigt sich zweiter Abteilungsleiter Thomas Vogt überzeugt von der Mannschaft. Die Saisonvorbereitung konnten die Frundsbergstädterinnen zumindest recht erfolgreich bestreiten. Der Erfolg beim heimischen Vorbereitungsturnier Anfang September unterstrich diese Ambitionen.
Ein erster Gradmesser wird die Heimpartie gegen den TSV Gilching am Sonntag werden. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.
Die weiteren Partien vom Wochenende:
Sonntag, 29.09.2013
männl. B-Jugend 11:00 Uhr Bezirksliga SG Kempten/Kottern – TSV MN
weibl. D-Jugend 11:00 Uhr Bezirksliga TSV MN – TV Immenstadt
männl. D-Jugend 12:30 Uhr Bezirksliga TSV MN – TV Immenstadt
Damen 14:00 Uhr Bezirksoberliga TSV MN – TSV Gilching
Herren II 14:00 Uhr Bezirksklasse TSV Weilheim II – TSV MN II
Herren 16:00 Uhr Bezirksoberliga TSV MN – TSV Landsberg
männl. A-Jugend 16:15 Uhr Bezirksliga SG Biessenh./Marktob. – TSV MN