Im letzten Heimspiel der laufenden Oberligasaison empfingen die Mindelheimer Damen die Mannschaft des SV Pullach aus dem Tabellenmittelfeld. Im Hinspiel hatte es für die Gäste eine harte 32:13-Schlappe gesetzt.
Die Partie startete mit einem 0:2-Rückstand für die Hausdamen. Die Gäste kamen immer wieder über ihre Kreisläuferin zum Torerfolg. Die Abwehr der Hausdamen agierte zu statisch, es wurde nicht zusammen gearbeitet.
Doch als sie im eigenen Offensivspiel durch einfache Tore aus dem Rückraum trafen, konnten sie das Spiel ausgeglichen bis zum 4:4 gestalten.
Doch auch im weiteren Verlauf hatten die Gastgeberinnen Probleme gegen die individuellen Stärken der SV-Spielerinnen Abwehr zu leisten. Sie spielten sich auf 7:9 vor.
Bis zur Halbzeitpause tat sich auf beiden Seiten nicht mehr viel, die TSV-Damen gingen mit einem knappen 9:11-Rückstand in die Unterbrechung.
Im zweiten Durchgang konnte Trainer Günther Grasl mit einem 13-köpfigen Kader aus den Vollen schöpfen und variierte. Der bisher so häufig eingetretene Einbruch blieb in dieser Partie aus. Aber die Gastgeberinnen taten sich trotzdem schwer. Im Angriff fehlte die Bewegung und der nötige Druck auf den Gegner.
Die Gäste setzten sich im Gegenzug bis auf 13:16 ab. Auf Mindelheimer Seite vergingen daraufhin torlose Minuten. In der Defensive jedoch wurde die letzten zehn Minuten noch einmal alles gegeben. Dieses Aufbäumen ermüdete die Pullacherinnen. Doch fehlte den Frundsbergstädterinnen durch das kräfteraubende Defensivverhalten im Angriff die nötige Durchschlagskraft.
Auch wenn in diesem Spiel die ersten Punkte für die TSV-Damen möglich gewesen wären, mussten sie sich nach Abpfiff mit einer schmerzlichen 19:20-Niederlage begnügen.
TSV Mindelheim: Böhm (Tor); Bail; Deigendesch (1); Schaumann (1); Grasl B.; Hüttmann (6); Pauli (1); Thie; Lukac (1); Mantel (4/2); Wanninger (3); Sailer (1); Landherr (1)