Mit einem standesgemäßen 28:23-Heimerfolg (15:10) über Schlußlicht Pullach bleiben die Bezirksoberliga-Handballer des TSV Mindelheim im Rennen um den Klassenerhalt. Dabei waren die Vorzeichen vor der Partie nicht optimal. Mit Jan Krausko und Michael Karlstetter fielen kurzfristig zwei wichtige Rückraumstützen verletzungsbedingt aus.
Um nicht frühzeitig das Unterfangen Klassenerhalt abhaken zu müssen, brauchten beide Teams unbedingt zwei Punkte. Dementsprechend tasteten sich die Tabellennachbarn zu Beginn der Partie erstmal ab. Im Gegensatz zum Auswärtsspiel in Marktoberdorf zeigte sich die TSV-Defensive jedoch deutlich aggressiver. Nur einer bis dato ausbaufähigen Chancenverwertung war es geschuldet, dass die Gastgeber zur 10. Spielminute mit nur einem Treffer in Front lagen (5:4). Allerdings setzte man in den Folgeminuten das von Trainer Christian Schielle geforderte Tempospiel um und zog mit fünf Toren in Serie auf 10:5 (18.) davon. Auch eine Team-Time-Out der Gäste brachte keine Wendung und Mindelheim blieb bis zum Halbzeitpfiff die spielbestimmende Mannschaft. Beim Stand von 15:10 ging es in die Halbzeitpause.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte hätten die Hausherren den Vorsprung eigentlich weiter ausbauen müssen. Trotz einer doppelten Überzahlsituation verstrickte sich der TSV in absolut unnötige Zweikämpfe und musste zudem noch zwei Gegentreffer der Gäste hinnehmen. Pullach witterte nun seine Chance und verkürzte auf 15:14 (33.). Doch wie im ersten Durchgang erhöhte Mindelheim die Schlagzahl und baute die Führung auf 19:14 (39.) aus. Erneut reagierte Gästetrainer Herber und versuchte, seine Mannschaft mithilfe einer Team-Time-Out neu zu motivieren. Doch auch diese Maßnahme verpuffte. Spätestens beim zwischenzeitlichen 26:20 (52.) war die Partie zugunsten des TSV entschieden. Am gewann genügte den Gastgebern eine mäßige Leistung zum verdienten 28:23-Heimerfolg gegen den SV Pullach, der mit dieser Niederlage wohl alle Hoffnungen auf den Klassenerhalt begraben kann. Hervorzuheben ist zudem die souveräne Spielleitung der beiden Unparteiischen Wenninger/Wiesmeier von der DJK Augsburg. Eine Verschnaufpause wird es für das Team um Trainer Christian Schielle jedoch nicht geben. Bereits am kommenden Sonntagabend sollte man beim Gastspiel in Gröbenzell punkten, um im Abstiegsrennen nicht unnötig Boden zu verlieren.
So spielte der TSV:
Vogt (Tor), Gebauer (Tor); Gaum M. (3), Maier (4), Heimpel (10/5), Schneider (1), Hörmann (2), Moser (4), Wurm (3/1), Weikmann (1), Gaum F., Schielle.
Strafen:
TSV MN 3x Gelb + 5x 2-Min.-Zeitstrafen
SV Pullach 4x Gelb + 5x 2-Min. Zeitstrafen
Die weiteren Partien vom Wochenende:
Samstag, 10.03.2012
19:00 Uhr Herren II Bezirksliga TSV MN – SG KF/Neugabl. 26:30
Sonntag, 11.03.2012
10:45 Uhr männl. D Bezirksliga TSV MN – TSV Kottern 11:28
12:15 Uhr männl. C Bezirksliga TSV MN – TSV Pfronten 38:13
14:00 Uhr Damen Bezirksliga TSV MN – BSC Oberhausen II 24:11
16:00 Uhr Herren I Bezirksoberliga TSV MN – SV Pullach 28:23
18:00 Uhr männl. A Bezirksliga TSV MN – TV Waltenhofen 17:18