Im nächsten Heimspiel trifft die erste Herrenmannschaft auf den Aufsteiger SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Kaufbeurer sind diese Saison durch die Relegation in die Bezirksoberliga aufgestiegen. Zwar gewannen sie dort keines ihrer Relegationsspiele, profitierten aber dann von einer regelwidrigen Mannschaftszusammenstellung des TSV Ottobeuren. Nichtsdestotrotz sind sie gut in ihre Premierensaison gestartet und stehen zurzeit mit 7:7 Punkten einen Platz vor dem heimischen TSV. Wenn es den Mindelheimern gelingt, an die gute Leistung vom Weilheimspiel anzuknöpfen, sollte einem Heimerfolg und damit den ersten Heimpunkten nichts im Weg stehen. Allerdings hob Trainer Ingo Förster bereits unter der Woche mahnend den Zeigefinger und wies abermals auf die Ausgeglichenheit der Liga hin. Auch sein Assistent Jan Krausko bemängelt die schwankende Leistung seine Mannschaft im Saisonverlauf und hofft, dass nun auch gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner eine gute Leistung gezeigt werden kann. Leider müssen die Frundsbergstädter neben dem Langzeitverletzten Philipp Burtscher noch immer auf Torwart Sascha Winter und Rückraumspieler Johannes Heimpel verzichten. „Aus diesem Grund werden wir wohl wieder auf den ein oder anderen Nachwuchsspieler zurückgreifen müssen“, so Förster.
Die weiteren Partien im Überblick:
Samstag 05.12.2015
13:30 Uhr männl. C VfL Günzburg – TSV MN
14:00 Uhr männl. D TSV MN – TV Memmingen Brennerhalle
16:00 Uhr männl. D TSV MN – TSV Sonthofen Brennerhalle
19:00 Uhr Herren II TSV MN – TSV Pfronten
Sonntag 06.12.2015
11:00 Uhr weibl. C TSV Neu-Ulm – TSV MN
12:00 Uhr männl. A TSV MN – JSG Burlafingen/Neu-Ulm
14:00 Uhr Damen TSV MN – TSV Weilheim
15:30 Uhr männl. B SV Pullach – TSV MN
16:00 Uhr Herren I TSV MN – SG Kaufbeuren/Neugablonz